Am 01. Oktober ging die BalingenCARD an den Start. Die Stadt Balingen und der ansässige Handels- und Gewerbeverein haben sich dafür entschieden, mit Unterstützung von Simpli das regionale Ökosystem in Schwung zu bringen. Mit dem „Kärtle fürs Städtle“, wie die BalingenCARD liebevoll genannt wird, beginnt eine neue Ära der Kundenbindung und Wirtschaftsförderung, die gleichzeitig digital und unkompliziert ist.
Von analog zu digital: Ein Schritt in die Zukunft
Bisher war die BalingenCARD ein traditioneller Papier-Gutschein, der sich über 20 Jahre hinweg bewährt hat und der jährlich einen Umsatz von rund 300.000 Euro generierte. Doch mit der Zeit müssen sich auch erfolgreiche Systeme anpassen, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden. Genau das ist jetzt passiert. Die BalingenCARD hat den Sprung in die digitale Welt geschafft.
Bernd Flohr, Vorsitzender des Handels- und Gewerbevereins Balingen, zeigt sich besonders begeistert über die große Teilnahmebereitschaft der Händler und Händlerinnen: „Wir haben in nur drei Monaten 50 Partnerbetriebe für die BalingenCARD gewonnen, und ich bin überzeugt, dass wir den Umsatz der klassischen Gutscheine sogar noch steigern werden.“ Als 360-Grad-Dienstleister kümmern wir uns bei Simpli auch um die Akquise der Partnerunternehmen und haben diesen Prozess der Stadt Balingen komplett abgenommen. Zudem haben bereits 70 % der Unternehmen Interesse am zusätzlichen Modul der Arbeitgeberkarte angemeldet, mit dem steuerfreie Sachbezüge an Mitarbeitende über die BalingenCARD ausgeschüttet werden.
Wie funktioniert die BalingenCARD?
Die BalingenCARD bietet für die Bürger und Bürgerinnen eine einfache, aber innovative Möglichkeit, beim Einkaufen in teilnehmenden Geschäften, vom kleinen Café bis zum Einzelhändler, zu bezahlen. Das Guthaben kann direkt an der Kasse gescannt und abgebucht werden. Sollte die Karte verloren gehen, besteht die Möglichkeit, das Guthaben auf eine neue Karte zu übertragen – sofern die Karte zuvor online registriert wurde.
Neben der physischen Karte gibt es auch eine BalingenCARD App, die den Nutzern noch mehr Komfort bietet. Nach der Registrierung ist die Karte auch digital auf dem Smartphone verfügbar, und die App bietet zusätzliche Funktionen. Über sie können Unternehmen ihre Kunden auf aktuelle Aktionen aufmerksam machen, und es ist ein Leichtes, das Kaufverhalten für Marketingzwecke auszuwerten. Für Datenschutz ist natürlich ebenfalls gesorgt: Wir bei Simpli haben einen eigenen Datenschutzbeauftragten, der den verantwortungsvollen Umgang mit den Daten garantiert.
Mit der BalingenCARD geht die Stadt den nächsten Schritt in die digitale Zukunft des regionalen Handels. Ob beim Einkaufen, als Mitarbeiterbonus oder zur Förderung des lokalen Handels – die Balingen Card bietet zahlreiche Vorteile für Bürger, Unternehmen und die Stadt gleichermaßen. Wir bei Simpli sind stolz darauf, diese Transformation maßgeblich mit zu unterstützen.