Haslach im Kinzigtal startet durch – mit der neuen HaslachCARD & App, die am 22. Oktober 2025 offiziell an den Start geht! Gemeinsam mit dem Stadtmarketing & Handels- und Gewerbeverein Haslach e. V. haben wir den Grundstein für ein regionales Ökosystem gelegt, dass Stadt, Handel und Bürger vernetzt.
Vorreiter im Kinzigtal
Ob Gutschein-, Bonus- oder MitarbeiterCARD, die HaslachCARD vereint alles in einem System und sorgt für frischen Schwung in der Innenstadt. Schon zum Start warten tolle Akzeptanzpartner sowie spannende Aktionen und Gewinnspiele, die Lust machen, die Karte gleich auszuprobieren.
Das Projekt wird im Rahmen des Sofortprogramms Innenstadt/Handel des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg umgesetzt und verfolgt das Ziel, den lokalen Handel zu stärken und Haslach noch attraktiver zu machen.
Das sagt Marvin Polomski, Stadtmarketing & Handels- und Gewerbeverein Haslach e. V.:
„Mit der HaslachCARD vernetzen wir Stadt, Handel und Bürger auf neue Weise. Sie ist mehr als nur ein digitaler Gutschein: sie stärkt unseren lokalen Handel, fördert den Zusammenhalt und macht das Einkaufen in Haslach attraktiver und zeitgemäßer. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für eine lebendige Innenstadt und die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts.“
Mit der HaslachCARD geht die Kleinstadt aus dem Kinzigtal den nächsten Schritt in Richtung Zukunft – regional, digital und mit ganz viel Herz für die Innenstadt.
Haslach im Blickpunkt
Einwohner: 7.000
Bundesland: Baden-Württemberg
Landkreis: Ortenaukreis
Besonderheit: Im Mittelalter war Haslach bedeutend für den Silberbergbau in der Region und erhielt dadurch einen Platz im bekannten Badnerlied.




