Das war bei uns los.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Stadt für Touristen noch attraktiver machen – und gleichzeitig Handel, Gastronomie und Kultur vor Ort gezielt stärken. Unsere GästeCARD ermöglicht genau das: ein leistungsfähiges, flexibel gestaltbares System zur Besucherbindung und -aktivierung, das messbaren Mehrwert für Gäste und lokale Anbieter schafft. Warum eine GästeCARD heute wichtiger denn je ist Deutschland verzeichnete 2024 fast 500 Millionen Übernachtungen – ein historischer Höchstwert. Doch damit Tourismus nicht nur Besucherzahlen bedeutet, sondern auch

Nach intensiven Monaten voller Entwicklungsarbeit, unzähliger Feedbackschleifen und vieler Tassen Kaffee ist es endlich so weit: Das neue Update unserer CityCARD-App ist online! Mit der CityCARD-App vereinen wir alles, was Menschen vor Ort wirklich brauchen – Angebote, News, Events, Jobs, Services und vieles mehr. Unsere CityCARD kommt auf Wunsch somit ab sofort inklusive vollwertiger CityApp. Von dem neuen Look and Feel profitieren sowohl unsere bestehenden Regionen als auch alle neuen Auftraggeber – ab sofort. Das

In enger Zusammenarbeit mit dem Ratinger Stadtmarketing und dem App-Anbieter Heimat Digital, kurz HeiDi, wird unsere Bezahlfunktion zukünftig nahtlos in die bestehende Ratingen-App integriert. Die RatingenCARD kann bereits seit dem 23. Mai 2025 im Handel genutzt werden. Eine App. Drei Funktionen. Volle Wirkung. Mit der neuen Lösung stehen den Nutzern in Ratingen gleich drei Funktionen zur Verfügung: GutscheinCARD, MitarbeiterCARD oder BonusCARD bringen einen messbaren Mehrwert für Bürger, Händler und Unternehmen – digital, bequem und lokal.

Gemeinsam mit der Stadt Flensburg feiern wir gleich mehrere Premieren: Die FördeCARD ist unser erstes Projekt in Norddeutschland – und gleichzeitig das erste, das vollständig zweisprachig umgesetzt wird. Website und App sind auf Deutsch und Dänisch verfügbar und unterstreichen die enge Verbundenheit in der deutsch-dänischen Grenzregion. Der offizielle Startschuss fällt pünktlich zum Mittsommerfest „Sommer Hygge“ am 20. Juni 2025. Boni statt Punkte in Flensburg sammeln Mit der FördeCARD bieten wir ein smartes Tool, das gleich

Durch die Förderung des CalwCARD-Projektes war ein Startschuss noch im Jahr 2024 erforderlich. Am 07. Dezember ist es nun endlich soweit: Die Calw CARD startet pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Die CalwCARD ist außerdem eine hervorragende Möglichkeit, ein ideales Weihnachtsgeschenk zu machen. Mit der neuen GutscheinCARD wird es in Calw erstmals ein digitales Kundenbindungssystem geben, das den bisherigen Calwer Einkaufsgutschein ablösen wird. Im Gegensatz zum aktuellen Calwer Wertpapiergutschein handelt es sich bei der CalwCARD um eine physische

Seit dem 21.11. ist die AbensbergCARD als neuer Stadtgutschein erhältlich und kann bei allen teilnehmenden Partnerbetrieben eingelöst werden. Neben dem neuen und digitalen Kundenbindungssystem gibt es in Abensberg noch den aktuellen Wertpapiergutschein – Babos –, der bis Ende 2027 in Abensberger Geschäften eingelöst werden kann. Aktuelle Stadtgutscheine – Babos – können jedoch bereits gegen eine AbensbergCARD mit demselben Guthaben eingetauscht werden. So viel mehr als nur ein Stadtgutschein Mit unserem BonusCARD-Modul bietet die AbendsbergCARD den
Nix mehr verpassen. Auf geht's zum Newsletter anmelden.
Sophie Scheiber
Junior Marketing Manager